Wandboards für dein Zuhause - vielseitig einsetzbar
Wandboards für dein Zuhause – vielseitig einsetzbar
Ein Wandboard im Wohnzimmer hat unterschiedliche Funktionen. Manche Wandregale schaffen Ordnung, indem sie zusätzlichen Platz bieten. Andere wiederum dienen rein dekorativen Zwecken und sind ein dekoratives Highlight an der Wand, das den Charakter des Wohnzimmers unterstreicht. Wandboards gibt es in unterschiedlichen Formen, Farben und Materialien, sodass du genau das Wandregal findest, das zu deiner Einrichtung passt.
Wandboard schaffen Ordnung durch zusätzlichen Platz
Ein Wandboard im Wohnzimmer hat den entscheidenden Vorteil, dass es an der Wand befestigt wird und insoweit einen sehr geringen Platzbedarf hat, weil es keinen Stellplatz auf dem Boden benötigt. Für die Montage braucht es nicht viel. Abhängig von der Größe und der Belastung reichen zwei oder auch mehr Schrauben und Dübel oder Haken aus, um ein Wandboard sicher an der Wand anzubringen. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es nach vorne hin offen ist und zusätzlichen Raum zur Aufbewahrung schafft. Der Vorteil ist, dass alle aufbewahrten Gegenstände sichtbar sind.
Wandboards gibt es in unterschiedlichen Größen, Formen, Farben, Materialien und Funktionalitäten. Manche zieren wirkungsvoll Eckbereiche des Wohnzimmers, während andere an zentraler Stelle angebracht werden und von allen Seiten einsehbar sind. Es gibt sie als Einzelstücke oder in Ergänzung zu einem Sideboard in derselben Farbe und im selben Stil. Auf dem Möbel finden vor allem Bücher ihren Platz, die nach Größen oder nach der Farbe ihres Einbands geordnet werden können und so eine zusätzliche Wirkung entfalten. Manche Bücher haben optisch ansprechende Cover, die Kunstwerken gleichen und die eindrucksvoll das Wandboard zieren, zum Beispiel Bildbände über ferne Länder, über Kunst, Geschichte oder über Tiere. Auch gerahmte Fotos können hier wirkungsvoll in Augenhöhe platziert werden. Aber auch Vasen mit und ohne Blumen, Grünpflanzen und Dekorations-Elemente, zum Beispiel Figuren, Kerzen, Leuchten und Skulpturen, werden in einem Wandboard eindrucksvoll in Szene gesetzt.
Wandregale im Wohnzimmer als dekoratives Element
Heute sind an der Wand befestigte Regale weit mehr als nur ein Aufbewahrungsort für Bücher. Während sie früher einfach und schlicht aus mehreren Brettern gefertigt waren, sind sie heute über ihren funktionalen Charakter hinausgehend dekorative Elemente, die den Charakter des Wohnzimmers unterstreichen. Sie bestehen aus einem oder mehreren Regalbrettern in identischer oder unterschiedlicher Größe. Manche sind rechteckig, andere wiederum kunstvoll geschwungen. Bei einigen Modellen sind die Stellflächen übereinander, bei anderen untereinander angeordnet. Einige haben eine Rückwand, während andere Wandregale fürs Wohnzimmer die Sicht auf die Wand freigeben. Es gibt auch größere Varianten, die in Höhe und Breite mehrere Einstellmöglichkeiten in unterschiedlichen Größen bieten. Kein Modell gleicht dem anderen, sodass sie individuellen Wohnansprüchen gerecht werden.
Hängeregale fürs Wohnzimmer - unterschiedliche Farben und Materialien
Wandboards werden aus unterschiedlichen Materialien gefertigt, sodass sie sich nicht nur in Bezug auf die Form und Funktionalität, sondern auch bezüglich der Farben unterscheiden. Ein Hängeregal im Wohnzimmer kann beispielsweise aus Massivholz gefertigt sein. Es gibt aber auch Wandboards, die aus MDF-Platten bestehen und als Wandregal in Weiß - hochglanz oder matt - sehr elegant wirken. Modelle aus Metall unterstreichen ein im Industriedesign eingerichtetes Wohnzimmer. Ein Wandboard im Industrial Design besticht durch seine moderne und geradlinige Optik. Die Oberflächen sind meist schwarz oder grau und zeichnen sich dadurch aus, dass sie sehr strapazierfähig, unempfindlich und lichtecht sind.
Im Gegensatz dazu gibt es Wandboards aus Holz, die durch Holzmaserungen sehr edel und einzigartig wirken und sehr gut zu einem mit Holzmöbeln ausgestatteten Wohnzimmer passen. Wandregale aus Holz sind auch geeignet, den Einrichtungsstil eines Wohnzimmers zu unterstreichen, zum Beispiel eine Einrichtung im Landhausstil. Dementsprechend gibt es auch Landhaus Wandboards in einem warmen Grün, in Weiß oder naturbelassen. Bevorzugte Holzarten für Wandboards aus Holz sind Akazie, Sheesham, Pinie und Eiche. Akazienholz ist eine sehr widerstandsfähige Holzart, die sich durch Langlebigkeit auszeichnet. Eine sehr gute Beständigkeit hat auch Eichenholz, das durch seine schöne und gleichmäßige Struktur ein Wandboard veredelt. Im Gegensatz dazu ist die Pinie ein Nadelbaum, dessen Holz im Ton hell ist und eine markante, dunkle Maserung aufweist. Wer das Besondere liebt, entscheidet sich für ein Möbel aus Sheesham, eine Holzart, die bislang noch selten für Wandregale verwendet wird.