Trend Shop 2021: Das sind die Aufsteiger des Jahres!
Dank starker Konzepte gewinnen innovative Online-Shops immer neue Kunden für sich. COMPUTER BILD hat mit den Trend Shops 2021 die Aufsteiger des Jahres ermittelt.
Die am schnellsten wachsenden Online-Shops sind die Aufsteiger des Jahres unter den Trend Shops.
Die Konkurrenz im Internethandel ist riesig. Über 100.000 Online-Shops buhlen allein in Deutschland um die Gunst der Kundschaft. Da ist es für einzelne Anbieter verdammt schwierig, aus der Masse herauszustechen und neue Kunden gewinnen. Doch es gibt diese Händler, die sich positiv von den anderen abheben und stärker wachsen als die Konkurrenz. Und dieser wirtschaftliche Erfolg ist nicht nur für die Betreiber und ihre Mitarbeiter erfreulich, sondern auch für Sie als potenzieller Kunde. Denn wenn ein Unternehmen besonders stark wächst, ist das ein sehr sicheres Zeichen dafür, dass es einiges besser macht als seine Mitbewerber. Dort finden Sie bei Ihrer nächsten Shopping-Tour durchs Netz wahrscheinlich genau die Auswahl, die Qualität oder die Preise, die Sie sich immer gewünscht haben.
Die Online-Shops mit dem größtem Wachstum
Nur welche Online-Shops sind das? COMPUTER BILD hat in Zusammenarbeit mit dem renommierten Marktforschungsinstitut Statista diese Aufsteiger des Jahres ermittelt und 750 Trend Shops 2021 ausgezeichnet. Das sind die Online-Shops, deren Zugriffszahlen und Umsatz in den vergangenen zwei Jahren am stärksten gewachsen sind und damit voll im Trend liegen. Sie haben die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich gezogen, sie mit ihrem Angebot überzeugt und dieses geschickt ausgebaut. Denn nur so ist es möglich, neue Kunden zu gewinnen und Stammkunden an sich zu binden, die immer wieder einkaufen. Egal, ob Sie ein Ersatzteil für Ihre defekte Spülmaschine, ein ausgefallenes Outfit oder ein originelles Geschenk suchen – bei den Trend Shops 2021 werden Sie garantiert fündig. Hier bekommen Sie einfach alles – vom Angelhaken bis zum Zwillingskinderwagen. Die Händler sind in acht Produktkategorien eingeteilt, mit deren Hilfe Sie schneller zum passenden Anbieter finden. So können Sie die Listen auf den folgenden Seiten als wertvollen Wegweiser durch den unübersichtlichen Dschungel an Online-Shops nutzen. Und vielleicht entdecken Sie ja sogar Ihren ganz persönlichen Lieblings-Shop und verhelfen ihm somit zu einem weiteren Wachstumsschub.
Online-Shops aus acht verschiedenen Kategorien wie etwa Technik, Sport und Lebensmittel wurden auf ihr Wachstum hin geprüft und ausgezeichnet.
So aufwendig testet TestBILD
Gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut Statista hat Computer BILD die Online-Shops ermittelt, die in den vergangenen beiden Jahren ein außerordentliches Wachstum verzeichneten. Insgesamt gehörten mehr als 10 000 deutschsprachige Anbieter zum Testfeld. Marketplace-Verkäufer, Portale für Gewerbekunden und Shops, die ausschließlich digitale Güter, Abos oder Verträge anbieten, fanden keine Berücksichtigung. Zudem mussten die Händler in den vergangenen beiden Jahren einen relevanten Umsatz und Online-Traffic aufweisen. Die Shops wurden nach folgenden Kriterien bewertet:
Umsatz: Wie hoch war das absolute und relative Umsatzwachstum im Zeitraum vom 1. Juni 2018 bis zum 31. Mai 2020? Dabei zählte nur der E-Commerce-Umsatz, den die Anbieter durch Online-Verkäufe über die genannte Shop-URL in Deutschland erwirtschaftet haben. Die Umsatzdaten stammen zum einen aus einer direkten Befragung der Unternehmen und zum anderen aus der umfangreichen E-Commerce-Datenbank (ecommerceDB.com).
Besucherzahlen: Wie hoch war das Wachstum der Besucherzahlen in den vergangenen beiden Jahren in Deutschland.
Technische Qualität: Auch das Einkaufserlebnis zählte. Deshalb wurden bei der Bewertung neben den Wachstumskriterien verschiedene technische Details wie Ladezeiten, Verweildauer auf der Seite und Sicherheitsstandards analysiert.
Sicher und einfach bezahlen
Unsere Versandpartner
Zertifiziert Einkaufen
Kundenbewertungen
Loading ...
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, uptain, Analytics via Google Tag Manager. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Zu Verbesserung der Interaktion mit unseren Besuchern benutzen wir ein Java-Script Plugin der uptain GmbH („uptain-Plugin“ https://www.uptain.de). Dies erlaubt uns eine Analyse Ihrer Benutzung der Webseite und eine Verbesserung der Kundenansprache (z.B. durch ein Dialogfenster). Hierzu erheben wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten, d.h. Bewegung des Cursors, Verweildauer, angeklickte Links und ggf. gemachte Angaben. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an Direktmarketing und der Bereitstellung unserer Webseite (Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO). Die uptain GmbH ist dabei als Auftragsverarbeiter strikt an unsere Weisungen gebunden. Die erhobenen Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben, außer wir sind dazu gesetzlich verpflichtet. Soweit die vom uptain-Plugin erhobenen Informationen personenbezogene Daten enthalten, werden diese unmittelbar nach Ihrem Besuch unserer Webseite gelöscht.
Um Trackingdienste zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Google statt, jedoch können die Funktionen von Google dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Beschreibung:
Trackingsdienste zur Verbesserung der Shopqualität
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.